Um in Pickware im Versand, Einkauf sowie Lagerverwaltung auf die Produkte aus deinem Shopify Shop zugreifen zu können, kannst du diese schnell und einfach in Pickware importieren. Im Folgenden erklären wir dir alles rund um den Import von Produkten und ihren Produktdetails.
Grundsätzlich gilt: Alle Produkte in der Shopify Admin benötigen eine eindeutige SKU (“Stock Keeping Unit“). Auf Basis dieser SKU wird die Produktnummer in Pickware generiert und Produkte können systemübergreifend eindeutig identifiziert werden. Bitte beachte auch, dass wenn dasselbe Produkt in mehreren Shopify Shops verkauft wird, in allen Shopify Shops dieselbe SKU verwendet werden muss.
Erstmaliger Produktimport nach Verbinden eines Shopify Shops
Beim erstmaligen Verbinden eines Shopify-Shops werden automatisch alle in Shopify existierenden Produkte in deine Pickware Admin importiert. Dabei wird auch der aktuelle Bestand in dem mit Pickware verknüpften Shopify Shopify übernommen. Je nach Anzahl der Produkte in deinem Shopify Shop kann dieser Vorgang bis zu mehreren Stunden dauern.
Wenn du einen weiteren Shopify-Shop mit Pickware verbindest und dieselben Produkte verkaufst, achte darauf, dass die Produkte aus dem neuen Shop die korrekten/identischen SKUs haben, wie die Produkte, die sich bereits in deiner Pickware Admin befinden. So werden sie richtig verknüpft und es entstehen keine doppelten Produkte beim Import.
Live-Produktimport
Alle Änderungen, die du in Shopify an deinen Produkten durchführst, werden innerhalb von wenigen Minuten automatisch nach Pickware übertragen. Dies umfasst sowohl neu angelegte Produkte und Änderungen an bestehenden Produkten als auch neu angelegte Produktvarianten. Ein manueller Produktimport ist nicht notwendig!
Für Produkte, die zum ersten Mal importiert werden, wird immer der aktuelle Lagerbestand aus Shopify übernommen. Wenn das Produkt bereits in Pickware existiert, werden manuelle Änderungen des Bestandes in Shopify nicht nach Pickware übertragen. Falls notwendig, steht dir dazu der Bestandsimport (Shopify → Pickware) zur Verfügung.
Produktimport manuell anstoßen
Wenn du einen Produktimport aller Produkte manuell anstoßen möchtest, beispielsweise weil du die Priorität deiner Verkaufskanäle geändert hast, navigiere im Seitenmenü deiner Pickware Admin zu Produkte → Shopify-Produktimport. Über den blauen Button oben rechts kannst du anschließend den Produktimport starten.
Wo sehe ich meine Produkte in der Pickware Admin?
Du findest die importierten Produkte unter Produkte → Übersicht. Über die Menüschaltfläche (1) kannst du die Reihenfolge der Spalten festlegen sowie welche Spalten in deiner Übersicht ein- oder ausgeblendet sein sollen. Über das Filter-Symbol (2) kannst du deine Produkte nach verschiedenen Eigenschaften filtern und festlegen, ob auch alle Varianten eines Produktes in der Liste angezeigt werden sollen.
Produkt aus Shopify direkt in Pickware öffnen
Du kannst dein Produkt auch direkt über Shopify in deiner Pickware-Admin öffnen. In den Produktdetails in Shopify findest du im Aktionsmenü Weitere Aktionen den Button In Pickware öffnen. Über diesen Button kannst du das aktuell geöffnete Produkt direkt in Pickware aufrufen – ohne es dort manuell suchen zu müssen.
Öffnest du ein Hauptprodukt, landest du im entsprechenden Hauptprodukt in Pickware. Öffnest du eine Variante, gelangst du direkt zu dieser Variante in Pickware.
Falls das Produkt noch nicht in Pickware existiert, wird es automatisch angelegt, bevor die Detailseite geöffnet wird. Wurde das Produkt bereits importiert, werden Änderungen aus Shopify sofort übernommen – du siehst also stets den aktuellen Stand.
Welche Berechtigungen sind nötig?
Der Button In Pickware öffnen ist nur für Nutzer sichtbar, die in Shopify die entsprechende Berechtigung für die Pickware-App besitzen. Prüfe dies in Shopify unter Einstellungen → Benutzer und Berechtigungen → Benutzer → App-Berechtigungen und stelle sicher, dass Pickware aktiviert ist.
Um sich zusätzliche Klicks zu sparen, kannst du auch einen App-Block in den Produktdetails hinzufügen. Scrolle hierfür nach ganz unten und klicke auf + Block. So hast du den Zugriff auf Pickware direkt im Blick.
Variantenprodukte
Produkte aus Shopify mit mehreren Optionen (Variantenprodukte) werden in Pickware ebenfalls als Variantenprodukte angelegt. Dabei werden alle Optionen aus Shopify in Pickware als Eigenschaft angelegt.
Im Shopify Standard sind aktuell bis zu 2048 Varianten je Produkt möglich. Mit dem Live-Produktimport werden jeweils immer die ersten 100 Varianten importiert. Wenn du Produkte mit mehr als 100 Produktvarianten hast, kannst du einen manuellen Produktimport anstoßen, da bei diesem die Einschränkung von 100 Varianten nicht greift.
Steuersatz und Preisberechnung
Beim Import von Produkten aus Shopify wird in Pickware, außer bei steuerfreien Produkten, immer der Standard-Steuersatz hinterlegt, da Shopify es nicht ermöglicht, Steuerüberschreibungen zu exportieren. Solltest du Produkte mit reduziertem Steuersatz im Sortiment führen, kann für diese Produkte nachträglich in Pickware der Steuersatz angepasst werden.
Dies hat keine Auswirkungen auf die Steuern in Bestellungen und Rechnungen. Für Bestellungen wird immer der korrekte Steuersatz und Preis der enthaltenen Positionen direkt aus Shopify übernommen.
Produktimport konfigurieren
Priorität von Verkaufskanälen festlegen
Wenn du mehrere Shopify Shops mit deiner Pickware Admin verbunden hast, kannst du in den Verkaufskanaleinstellungen die Priorität deiner verbundenen Shops anpassen, indem du sie mithilfe der Pfeile in die gewünschte Reihenfolge verschiebst. Speichere anschließend über den blauen Button oben rechts. Wenn du einen neuen Verkaufskanäle mit deiner Pickware Admin verbindest, wird dieser zunächst ganz unten einsortiert und priorisiert.
Produktdetails vom Produktimport ausschließen
Du kannst einzelne Produktdetails vom Produktimport ausschließen. Öffne dazu die Verkaufskanaleinstellungen und dort den Tab Produktimport. Wähle dann die Produkteigenschaften aus, die nicht überschrieben werden sollen.
Standardmäßig wird in den Produkteigenschaften neben jedem Feld, welches durch den Produktimport gepflegt wird, ein kleines Shopify Symbol neben dem Feldnamen angezeigt. Wenn du diesen Informationstyp vom Produktimport ausschließt, verschwindet dementsprechend auch das Symbol.
Bitte beachte auch, dass wenn du mehrere Shopify Shops mit deiner Pickware Admin verbunden hast, immer nur die Produktdetails aus dem Shopify Shop mit der höchsten Priorität übernommen werden, in dem das Produkt vorhanden ist. Wenn du für diesen Shopify Shop den Import einzelner Produktdetails ausschließt, werden diese Details nicht aus einem Shopify Shop mit niedrigerer Priorität übernommen.
Welche Produkteigenschaften werden aus Shopify übernommen?
Wenn du keine Eigenschaften vom Produktimport ausgeschlossen hast, werden folgende Informationen aus Shopify übernommen:
- Titel – Name des Produktes
- Hersteller – Anbieter des Produktes
- SKU / Produktnummer – Wenn dein Shopify-Produkt eine SKU hat, nutzt Pickware diese als Produktnummer. Gibt es diese Nummer schon, bekommt sie den Zusatz -duplicate-abc. Ohne SKU vergibt Pickware automatisch eine neue Produktnummer. Mehr zum Umgang mit solchen Duplikaten findest du hier.
- Beschreibung
- Preis – Wenn in deinem Shopify Shop unter Einstellungen → Steuern und Zollgebühren die Option Preise inklusive Steuern anzeigen aktiviert ist, dann wird der Preis aus Shopify in deiner Pickware Admin als Bruttopreis übernommen, ansonsten als Nettopreis.
- Vergleichspreis – Wenn in deinem Shopify Shop unter Einstellungen → Steuern und Zollgebühren die Option Preise inklusive Steuern anzeigen aktiviert ist, dann wird der Vergleichspreis aus Shopify in deiner Pickware Admin als Bruttopreis übernommen, ansonsten als Nettopreis.
- Kosten pro Artikel – Der Einkaufspreis wird als Nettopreis importiert.
- Steuersatz – Hier wird entweder der Standard-Steuersatz eingetragen (Einstellungen → Steuern) oder 0 %, falls das Produkt in Shopify als steuerfrei gekennzeichnet ist. Beachte dazu auch die Informationen weiter unten.
- Versandkostenfrei – Nein für physische und Ja für nicht-physische Produkte.
- Bestand – Bei neuen Produkten wird hier der Bestand aus Shopify übernommen, wenn das Produkt bereits in Pickware besteht, wird der Bestand nicht verändert.
- Gewicht – Das Gewicht, umgerechnet in Kilogramm. Wenn ein Gewicht kleiner als 1 Gramm angegeben ist, wird es auf 0 kg abgerundet.
- Barcode / EAN bzw. GTIN ("European Article Number" bzw. "Global Trade Item Number")
- Währung – Die Währung orientiert sich an der in Shopify festgelegten Standardwährung. Sollten sich die Standardwährungen in Shopify bzw. Pickware unterscheiden, wird der Preis in der Pickware Admin anhand des jeweiligen Währungsfaktors umgerechnet. Die Währungsfaktoren findest du unter Einstellungen → Währungen.
- Herkunftsland – Relevant für die Zollinformationen bei Export.
- Zolltarifnummer (HS-Code) – Relevant für die Zollinformationen bei Export.
- Abverkauf-Toggle – Die Option Verkauf fortsetzen, auch wenn Produkte nicht vorrätig sind in Shopify entspricht der aktivieren Option Abverkauf in der Pickware Admin.
- Produkt-Tags – Wenn du in Shopify Tags hinterlegt hast, werden diese ebenfalls nach Pickware übernommen. Mehr zu Tags findest du in diesem Beitrag.
- Pickanweisung – Hier wird die Pickanweisung übernommen, welche auf der Produkt- und Variantenebene in Shopify hinterlegt werden kann.
- Produktbild
Genereller Hinweis zur Pflege der Produkteigenschaften
Felder mit diesem Symbol werden direkt in Shopify gepflegt.
Damit deine Änderungen auch in Shopify sichtbar sind, nimm diese immer direkt in der Shopify Admin vor. Du erhältst folgende Hinweismeldung, solltest du versuchen, eine solche Änderung in Pickware zu speichern.
Über die entsprechende Schaltfläche kannst du das Produkt direkt in der Shopify Admin öffnen. Wenn du deine Änderung dort gespeichert hast, wird diese mit dem nächsten Live-Produktimport nach Pickware übertragen.
In diesem Beitrag findest du weitere Informationen zur Pflege von Produktinformationen.