In der Pickware Admin findest du weitere Einstellungsmöglichkeiten für Pickware WMS.
Erweiterungseinstellungen
Für Pickware WMS stehen dir in deiner Pickware Administration unter Einstellungen → Erweiterungen → Pickware WMS verschiedene Einstellungen rund um die Prozesse innerhalb der App zur Verfügung:
Kommissionierung
- Versandetikettenerstellung & -druck – Hier kannst du festlegen, ob erstellte Versandetiketten automatisch nach Abschluss der Kommissionierung, mit manueller Bestätigung nach Abschluss der Kommissionierung oder manuell zu einem beliebigen, späteren Zeitpunkt erstellt werden sollen.
Wareneingang
- Einlagerungsstrategie – Wähle aus ob bei der Einlagerung per WMS App vorhanden Lagerplätze oder leere Lagerplätze priorisiert werden sollen.
- Wareneingang nach Erfassung automatisch freigeben – Wenn diese Option deaktiviert ist, endet der Prozess des Wareneingangs zunächst, sobald der Wareneingang erfasst wurde. In der Shop Admin erhält er dementsprechend den Status Erfasst und muss dort zunächst freigegeben werden. Danach kann der Prozess wieder aufgenommen und die Einlagerung durchgeführt werden. Wenn die Option deaktiviert ist, wird der Status Erfasst übersprungen und der Wareneingang erhält direkt den Status Freigegeben. Die enthaltenen Produkte können dann ebenfalls nahtlos im Anschluss an die Erfassung eingelagert werden.
- Wareneingangsbeleg automatisch drucken – Wenn diese Option aktiviert ist, wird bei Unterbrechen des Wareneingangs ein Wareneingangsbeleg erzeugt. Durch Scannen des darauf abgedruckten Barcodes kannst du den Prozess zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufnehmen. Der Wareneingang wird unterbrochen, wenn die obere Einstellung (Wareneingang nach Erfassung automatisch freigeben) deaktiviert ist, da der Wareneingang nach Erfassung dann zuerst freigegeben werden muss, bevor die Produkte eingelagert werden können. Der Wareneingang kann auch manuell unterbrochen werden, wenn im Prozess die Option Später einlagern ausgewählt wird.
- Retourenannahme in der WMS App erlauben – Mit dieser Option kann die Erzeugung neuer Retouren sowie die Einlagerung vorhandener Retouren in der WMS App deaktiviert werden. Wenn du ein Retourenportal nutzt, welches die vollständige Bearbeitung der Retoure innerhalb des Portals erfordert, sollte diese Option deaktiviert werden, damit keine zusätzlichen Retouren mit Pickware erstellt werden.
Näheres zu den Wareneingängen und den dazugehörigen Einstellungsmöglichkeiten findest du in diesen Beiträgen:
- Freie Wareneingänge erfassen
- Wareneingänge für Lieferantenbestellungen erfassen
- Wareneingänge einlagern und bearbeiten
Inventur
- Erwarteten Bestand bei der Zählung eines Produktes anzeigen - Steuert, ob in der WMS App beim Zählen eines Produktes der erwartete Bestand des Lagerplatzes angezeigt wird.
Einstellungen je Versandart
In den Einstellungen der jeweiligen Versandart kannst du zusätzliche Konfigurationen für die WMS App vornehmen. Die Einstellungen findest du unter Einstellungen → Versand → [Gewünschte Versandart].
Wenn du unsere Versanddienstleisteranbindungen nutzt, kannst du rund um die Versandetiketten noch weitere Einstellungen je Versanddienstleister vornehmen.
WMS Dokumentendruck
Du kannst je Versandart festlegen, welche Dokumente während der Kommissionierung erzeugt bzw. gedruckt werden sollen.
WMS Retourenetikett
Zusätzlich kannst du für bestimmte Versanddienstleister einstellen, ob automatisch ein Retourenetikett nach der Kommissionierung mit der WMS App gedruckt werden soll. Bitte beachte aber, dass diese Option nur für Versanddienstleister verfügbar ist, die das Erzeugen von Retourenetiketten unterstützen.