Hier erklären wir dir, wie du Bestellungen mit der WMS App kommissionierst. Alles zum Bearbeiten von Bestellungen über die Pickware Admin findest du hingegen in diesem Beitrag.
Wenn du die Pickware Admin für manuelle B2B Bestellungen nutzt, kannst du diese Bestellungen grundsätzlich wie eine reguläre Bestellung über die WMS App kommissionieren. Alle darüber hinaus notwendigen Schritte findest du hier.
Bestellungen filtern
In der WMS App hast du die Möglichkeit, deine Bestellungen anhand von Pickprofilen zu filtern. Das Pickprofil kann über den Button links neben der Suchleiste in der Bestellübersicht ausgewählt werden. Mehr Informationen zur Einrichtung deiner Pickprofile findest du hier.
Wenn du in deinem gewählten Pickprofil priorisierte Zahlungs- und/oder Versandarten definiert hast, werden dir passende Bestellungen oben in der Liste mit einem entsprechenden Symbol angezeigt: ein Geldschein für priorisierte Zahlungsarten, ein Lieferfahrzeug für priorisierte Versandarten
Auswahl der Bestellung
Über die Schaltfläche Nächste Bestellung kommissionieren startest du den Kommissionierungsprozess für die erste Bestellung aus der Liste. Du kannst auch mit einer beliebigen Bestellung starten, wenn dein Benutzerkonto über die Berechtigung Beliebige Bestellung kommissionieren verfügt. Mehr zu der Konfiguration der Nutzerrollen findest du hier.
Sobald du eine Bestellung ausgewählt hast, siehst du alle Bestellpositionen nach Lagerplatzposition (sofern vorhanden) und nach Lagerplatz sortiert. Über das Menü oben rechts kannst du dir die Informationen zur Bestellung ansehen und findest die Option zur Teillieferung, zum Zurückstellen oder zum Abbrechen des Kommissioniervorgangs.
Wenn es eine Pickanweisung für die Bestellung gibt, erscheint diese ganz oben in einem blauen Kasten. Ebenso erscheint an dieser Stelle der Bestellkommentar des Kunden, soweit vorhanden. Pickanweisungen für Produkte sind, falls vorhanden, direkt bei den Produkten sichtbar.
Tippe nun auf Kommissionierung starten.
Produkte erfassen
Sobald die Kommissionierung gestartet wurde, verändert sich die Ansicht leicht. Du siehst nun zu jedem Produkt den zugehörigen Lagerplatz. Im unteren Bereich siehst du, welches Produkt aktuell ausgewählt ist. Wenn du das Produkt scannst, wird dies unten unter Anzahl mitgezählt. Wenn die benötigte Anzahl erreicht ist, wird der Haken dahinter grün.
Du kannst alternativ auch einmal das Produkt scannen und anschließend die Menge über das Display bestätigen. Wenn du das Produkt nicht von dem vorgeschlagenen Lagerplatz entnimmst, scanne bitte zunächst den tatsächlichen Lagerplatz oder wähle ihn über Antippen des Feldes Lagerplatz aus.
Tipps zum Scannen: Wenn es sich um das richtige Produkt handelt, ertönt ein Bestätigungssignal und der Bildschirm deines iPods bzw. iPads leuchtet kurz grün auf - handelt es sich um ein falsches Produkt, hörst du ein anderes Signal und der Bildschirm leuchtet kurz rot. Du kannst eine Bestellung auch ohne Barcodescanner manuell durch Antippen der einzelnen Produktpositionen kommissionieren. Hierbei wird allerdings kein visuelles bzw. akustisches Feedbacks gegeben, achte daher unbedingt darauf, das richtige Produkt zu kommissionieren.
Solltest du konfiguriert haben, dass weitere Informationen, wie Seriennummern oder ähnliches, erforderlich sind, erscheint beim Erfassen der Position zusätzlich eine entsprechende Abfrage. Mehr Informationen zu dieser Einstellungsmöglichkeit findest du hier.
Sobald eine Bestellposition abgeschlossen wurde, findest du sie unten im Bereich Kommissionierte Produkte.
Bestelldokumente erstellen und drucken
In der Pickware Admin unter Einstellungen → Shop → Versand kannst du pro Versandart festlegen, welche Dokumente in welcher Anzahl nach dem Kommissionieren automatisch gedruckt werden sollen.
Damit die Dokumente gedruckt werden können, müssen sie zuvor erzeugt worden sein. Rechnung und Lieferschein werden automatisch erzeugt, nachdem du alle Positionen gescannt hast. Solltest du einen anderen Dokumententypen automatisch drucken wollen, musst du diesen zunächst erzeugen (lassen), beispielsweise indem du einen entsprechenden Flow im Flow Builder anlegst.
Wenn du einen Dokumentendrucker eingerichtet hast, werden die Dokumente entsprechend der Einstellung automatisch gedruckt. Drucker konfigurierst du in der Regel während der App Einrichtung. Du kannst du die Einstellung aber auch jederzeit über das App Menü unter dem Menüpunkt Drucker nachholen bzw. anpassen. Weitere Informationen zum Dokumentendrucker und dessen Einrichtung findest du hier.
Du kannst Bestellungen bei Bedarf auch zurückstellen oder nur Teillieferungen durchführen.
Versandetikett automatisch erstellen
In den Erweiterungseinstellungen unter Einstellungen → Pickware WMS kannst du einstellen, dass das Versandetikett unmittelbar nach Abschluss der Kommissionierung erstellt werden soll.
Ist die Option aktiv, öffnet sich das Fenster zur Erstellung des Versandetiketts nachdem du das letzte Produkt aus der Bestellung kommissioniert hast.
Damit ein Versandetikett über die WMS App erstellt werden kann, muss ein Versanddienstleister für die Versandart hinterlegt sein. Mehr Informationen zur Konfiguration der Versandarten für Shopify findest du hier.
Versandetikett manuell erstellen
Alle kommissionierten Bestellungen findest du im Tab Versandfertig in der WMS App. Scanne den Barcode auf der Rechnung bzw. dem Lieferschein, um die Bestellung zu öffnen oder wähle sie manuell in der App aus. Wähle nun die Option Versandetikett erstellen aus. Das Versandetikett wird nun erstellt und je nach Einstellung automatisch gedruckt.
Damit ein Versandetikett über die WMS App erstellt werden kann, muss ein Versanddienstleister für die Versandart hinterlegt sein. Mehr Informationen zur Konfiguration der Versandarten für Shopify findest du hier.
Bestellung versenden
Du kannst eine fertige Bestellung versenden, indem du den Barcode auf dem Versandetikett scannst. Alternativ findest du in den Bestelldetails die Option Als versendet markieren. Du hast dort ebenfalls die Möglichkeit, die erstellten Dokumente einzusehen oder erneut zu drucken. Du findest auch die Tracking Codes zu den erstellen Versandetiketten.
Sobald eine Bestellung – per Barcodescanner oder manuell – als versendet markiert wurde, wird der physische Lagerbestand der in der enthaltenen Produkte automatisch ausgebucht und der Bestellstatus in der Pickware Admin und der Fulfillmentstatus in der Shopify Admin aktualisiert. Von deiner Seite aus sind somit keine weiteren Schritte notwendig.
Du kannst die E-Mail zur Versandbestätigung um den Link zur Sendungsverfolgung erweitern. Die Anleitung dazu findest du hier.
Produkte ohne Versanderfordernis und Mehrfachänderungen
Die Bearbeitung von Bestellungen mit Produkten ohne Versanderfordernis ist aktuell nur in der Pickware Admin möglich. Alle weiteren Informationen dazu findest du unter dem verlinkten Beitrag.
Die Kommissionierung von mehreren Bestellungen gleichzeitig ist in der WMS App in Form von rollender Kommissionierung oder Sammelkommissionierung möglich. Wie diese Modi funktionieren, findest du in einem eigenen Beitrag.
Kommissioniervorgänge in der Pickware Admin anzeigen und verwalten
Unter Kommissionierung → Kommissioniervorgänge siehst du alle Kommissioniervorgänge, die sich in Bearbeitung befinden, zurückgestellt oder abgeschlossen wurden. Die Ansichten entsprechen den Tabs Zurückgestellt, In Bearbeitung und Versandfertig in der WMS App. Mithilfe dieser Ansichten kannst du bei Bedarf über die Pickware Admin laufende Kommissionierprozesse zurückstellen, abbrechen oder versenden. Mehr Informationen dazu findest du in diesem Beitrag.
Kommissioniervorgänge nach Pickprofil filtern
In der Übersicht deiner Kommissioniervorgänge kannst du die angezeigten Vorgänge ebenfalls nach Pickprofilen filtern. So siehst du auf einen Blick, welche Kommissioniervorgänge aktuell zu welchem Pickprofil gehören – beispielsweise All orders oder eines deiner individuell angelegten Profile.
Der Filter funktioniert dabei analog zur Pickprofil-Auswahl in der Bestellübersicht: Öffne die Filterleiste oben in der Übersicht und wähle im Dropdown-Menü Pickprofil das gewünschte Profil aus. Die Liste der Kommissioniervorgänge wird automatisch aktualisiert und zeigt nur noch die Vorgänge an, die diesem Pickprofil zugeordnet sind.
Standardmäßig ist All orders/Alle Bestellungen vorausgewählt, sodass alle Kommissioniervorgänge angezeigt werden.
Die Filtereinstellung bleibt aktiv, bis du sie manuell zurücksetzt. Dies ist ideal, wenn du dauerhaft mit einem bestimmten Profil arbeiten möchtest. Wie du Pickprofile einrichtest, erfährst du hier.